Wie viele Aufträge verlieren Sie gerade
ohne Ihre ISO 27001-Zertifizierung?
Nehmen Sie wieder voll an Ausschreibungen teil, erfüllen Sie die Sicherheitsanforderungen Ihrer Kunden und stärken Sie Ihr IT-Unternehmen. PlanSec zeigt Ihnen den Weg.
In der heutigen IT-Branche ist die ISO 27001-Zertifizierung der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Mit dieser Zertifizierung
  • erfüllen Sie die Sicherheitsanforderungen Ihrer Bestandskunden
  • gewinnen wieder Zugang zu lukrativen Ausschreibungen und
  • stärken Ihr Unternehmen langfristig für die Zukunft.
Die PlanSec AG führt Sie sicher durch den gesamten Zertifizierungs-prozess, damit Ihr IT-Unternehmen sicher, wettbewerbsfähig und zukunftsfähig bleibt.
Auszug unserer
geschätzten Kunden
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Vor diesen Problemen stehen Geschäftsführer von IT-Dienstleistern in der Schweiz
Immer mehr Anforderungen
Als IT-Dienstleister wissen Sie, wie wichtig es ist, die höchsten Standards in der Informationssicherheit zu erfüllen.
Überwältigende Komplexität
Die zunehmenden Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz können jedoch schnell überwältigend werden. Ohne die nötige Expertise und ein starkes Managementsystem wird es schwierig, den Überblick zu behalten.
Risiko von Verlusten
Ohne ein robustes Informationssicherheits-managementsystem (ISMS) riskieren Sie, Ausschreibungen zu verlieren, Kunden zu enttäuschen und in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten. Die Konsequenzen können erheblich sein und Ihr Unternehmen langfristig schwächen.
Die entscheidende Frage
Wie können Sie diese Herausforderung meistern und gleichzeitig Ihr Geschäft weiter ausbauen? Es ist entscheidend, eine Lösung zu finden, die Ihre Sicherheitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig Ihr Wachstum unterstützt.
Die PlanSec AG ist Ihr Partner auf diesem Weg
Greifen Sie auf über 25 Jahre Erfahrung zurück und vermeiden Sie alle Fehler dabei mit uns.
Dieter Huber
Verwaltungsrat der PlanSec AG, ISO 27001- Implementer & -Auditor, Datenschutzberater, CIPP/E
Wir verstehen, dass Informationssicherheit und Datenschutz komplex und zeitaufwändig sind. Viele unserer Kunden haben sich überfordert gefühlt, als sie versuchten, die ISO 27001-Zertifizierung zu erreichen und die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes zu erfüllen. Aber es muss nicht so sein. Wir bei PlanSec sind hier, um Ihnen zu helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und Ihr Unternehmen sicher und zukunftsfähig zu machen.
Der Plan, der Sie zum Erfolg führt
1
Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns. Wir hören Ihnen zu und analysieren Ihre spezifischen Herausforderungen in der Informationssicherheit und im Datenschutz.
2
GAP-Analyse und Bedarfsbewertung
Wir führen eine gründliche GAP-Analyse durch, um Ihre aktuellen Sicherheitsmassnahmen zu bewerten und die Lücken zu identifizieren, die geschlossen werden müssen, um Ihre Geschäftsprozesse zu schützen.
3
Massgeschneiderter Implementierungsplan
Auf Basis der Analyse erstellen wir einen detaillierten Implementierungsplan. Dieser Plan wird exakt auf Ihre Bedürfnisse und Ressourcen abgestimmt und stellt sicher, dass alle Anforderungen der ISO 27001 erfüllt werden.
4
Unterstützung und Schulung
Während der Implementierung stehen wir Ihnen kontinuierlich zur Seite. Wir schulen Ihr Team, damit es die neuen Sicherheitsprozesse versteht und effektiv umsetzen kann. So sind Sie bestens auf die bevorstehende Zertifizierung vorbereitet.
5
Zertifizierung und fortlaufende Betreuung
Nach erfolgreicher Implementierung führen wir interne Audits durch und begleiten Sie bei der formalen ISO 27001-Zertifizierung. Auch nach der Zertifizierung bleiben wir Ihr Partner, um sicherzustellen, dass Ihre Sicherheitsstandards stets auf dem neuesten Stand sind und kontinuierlich verbessert werden.
Der nächste Schritt:
Wie läuft die kostenfreie ISO 27001-Beratung ab?
1. Sie bewerben sich auf die kostenfreie ISO 27001‒Beratung
Stellen Sie unserem Team eine unverbindliche Anfrage. Klicken Sie dafür auf den Button, um zum Bewerbungsformular zu gelangen. Beantworten Sie die Fragen und senden Sie es ab.
 Dadurch können wir im Vorhinein feststellen, wie wir Ihnen am besten helfen können.
2. Ein Team‒Mitglied wird Sie anrufen und interviewen
Einer unserer Assistenten aus unserem Team wird sich telefonisch bei Ihnen melden. Zu dem von Ihnen gewählten Termin finden wir gemeinsam heraus, ob und wie wir Ihnen helfen können, was Ihre Ausgangssituation ist und welche Hürden Sie derzeit haben.
3. Wir nehmen gemeinsam Ihr Unternehmen unter die Lupe
Nachdem wir einen Gesamteindruck über Ihre Situation gewonnen haben, vereinbaren wir einen Termin für die gemeinsame Strategie‒Beratung. Darin entwickeln wir einen Schritt‒für‒Schritt Plan für Ihre erfolgreiche ISO 27001‒Umsetzung.
Was passiert, wenn Sie nicht handeln?
Verlust von Geschäftsmöglichkeiten
Ohne die ISO 27001-Zertifizierung riskieren Sie, von Ausschreibungen ausgeschlossen zu werden und potenzielle Kunden zu verlieren. In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt kann dies bedeuten, dass Ihnen lukrative Verträge entgehen und Ihre Wachstumschancen erheblich eingeschränkt werden.
Rechts- und finanzielle Risiken
Ohne ein starkes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) könnten Sie Bussgelder riskieren und rechtliche Probleme bekommen, wenn Sie die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes, DSGVO oder NIS-2 nicht erfüllen. Diese Risiken können erhebliche finanzielle Belastungen darstellen und das Vertrauen Ihrer Stakeholder beeinträchtigen.
Schädigung Ihres Rufs
Ein Sicherheitsvorfall könnte das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner schwer erschüttern. Ein einziger Vorfall kann ausreichen, um Ihren Ruf langfristig zu beschädigen, was zu einem Verlust von Marktanteilen und einer Verschlechterung Ihrer Geschäftsaussichten führen könnte.
Störung ertragreicher Geschäftsprozesse:
Durch einen erfolgreichen Angriff auf Ihre IT-Systeme könnten Ihre ertragreichen Geschäftsprozesse massiv gestört werden. Ohne ein wirksames Risikomanagement und ISMS laufen Sie Gefahr, dass kritische Abläufe ins Stocken geraten, was zu erheblichen Umsatzverlusten und betrieblichem Stillstand führen kann.
Kompetenz in der Informationssicherheit
Success Stories von unseren Kunden
Wie die Neo One AG ihre Wettbewerbsfähigkeit und IT-Sicherheit entscheidend steigerte
  • Ausgangslage
Die Neo One AG, ein IT-Dienstleister mit Sitz in der Deutschschweiz und 30 Mitarbeitern, stand vor einer entscheidenden Herausforderung. Obwohl sie bereits umfassende Maßnahmen zum Datenschutz ergriffen hatten, fehlte ihnen die Zertifizierung nach ISO 27001. Diese fehlende Zertifizierung führte dazu, dass sie weder die Anforderungen ihrer Kunden vollständig erfüllen noch an wichtigen Ausschreibungen teilnehmen konnten. Infolgedessen sah sich die Neo One AG gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
  • Lösung
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entschied sich die Neo One AG, ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) aufzubauen und sich nach ISO 27001 zertifizieren zu lassen. Der Prozess begann mit einem Erstgespräch und der Durchführung einer GAP-Analyse, um den aktuellen Stand des Unternehmens in Bezug auf die Anforderungen der ISO 27001 zu bewerten. Auf Basis der Ergebnisse der GAP-Analyse wurde ein detaillierter Projektplan entwickelt. Dieser Plan wurde in enger Zusammenarbeit mit den Projektmitgliedern und unter der fachkundigen Beratung der PlanSec umgesetzt. Innerhalb von nur drei Monaten, die etwa 12 Projekttage umfassten, konnte das ISMS vollständig implementiert werden. Schließlich wurde das System erfolgreich durch einen offiziellen ISO 27001-Auditor geprüft und die Neo One AG erhielt die formelle Zertifizierung.
  • Ergebnis
Mit der erfolgreichen ISO 27001-Zertifizierung konnte die Neo One AG nicht nur die Anforderungen ihrer bestehenden Kunden erfüllen, sondern auch ihre Position auf dem Markt erheblich stärken. Sie sind nun in der Lage, an wichtigen Ausschreibungen teilzunehmen und haben dadurch neue Kunden gewinnen können. Darüber hinaus hat die Implementierung eines effektiven Risikomanagements die IT-Sicherheit des Unternehmens deutlich verbessert, was das Vertrauen ihrer Kunden weiter festigte und die Neo One AG für die Zukunft optimal positioniert hat.

Jan Braunschweiler
Geschäftsführer bei der Neo One AG
Erfolgreiche ISO 27001 Zertifizierung der Interhyve SARL
  • Ausgangslage
Die Interhyve SARL, ein Unternehmen mit 30 Mitarbeitern, das sowohl in Genf als auch in Indien tätig ist, stand vor der Herausforderung, die ISO 27001-Zertifizierung zu erlangen. Obwohl sie sich eigenständig auf diese Zertifizierung vorbereitet hatten, stellte sich heraus, dass für die endgültige Zertifizierung ein internes Audit erforderlich war, das von einer unabhängigen Stelle durchgeführt werden musste. Ohne dieses Audit war die ISO 27001-Zertifizierung, die für ihre Geschäftsentwicklung entscheidend war, nicht möglich. Da die Kunden zunehmend die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards verlangten, war es für die Interhyve SARL von größter Bedeutung, diesen letzten Schritt erfolgreich abzuschließen.
  • Lösung
Um den Anforderungen der ISO 27001-Norm gerecht zu werden, führte die Interhyve SARL ein internes Audit durch, das von einer unabhängigen Stelle durchgeführt wurde. Im Rahmen dieses Audits wurden zunächst alle relevanten Dokumente überprüft, um sicherzustellen, dass die Normen korrekt eingehalten wurden. Anschließend fand ein ausführliches Interview mit dem Projektteam statt, um etwaige Normabweichungen aus den Dokumenten zu besprechen und Unklarheiten zu klären. Das Ergebnis dieses Audits war ein detaillierter Auditreport, der die festgestellten Nebenabweichungen aufzeigte und eine Maßnahmenliste bereitstellte. Diese Maßnahmenliste half dem Projektteam, die identifizierten Abweichungen zu beheben und sich optimal auf das bevorstehende formelle Audit vorzubereiten.
  • Ergebnis
Dank der gründlichen Vorbereitung durch das interne Audit konnte die Interhyve SARL das formelle Audit erfolgreich bestehen und die ISO 27001-Zertifizierung mit Bravour erlangen. Diese Zertifizierung ermöglichte es ihnen, die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und endlich an bedeutenden Ausschreibungen teilzunehmen. Dies führte dazu, dass sie größere Kunden gewinnen konnten, mit denen sie zuvor nicht zusammenarbeiten konnten. Die erfolgreiche Zertifizierung stärkte nicht nur die Position der Interhyve SARL auf dem Markt, sondern öffnete auch neue Geschäftsmöglichkeiten, die zuvor außerhalb ihrer Reichweite lagen.
Kofi Nyamekye
COO bei der InterHyve SARL
Unternehmen, die wir erfolgreich durch das Datenschutzgesetz begleitet haben:
Überrascht hat mich zum einen, was wir gleich gerade am Anfang festgestellt haben, dass wir, obwohl wir eine Schule in der Schweiz sind, auch nach dem europäischen Datenschutz schauen müssen. Das war, glaube ich, weder mir noch auch vielen meiner Kollegen bewusst.
Frauke Ulmer
IT-Projektleiterin bei der Berufsschule Aarau
Wir sind jetzt datenschutzkonform und auf dem neusten Stand, mit minimalem Zeitaufwand. Die Zusammenarbeit mit PlanSec AG war effizient und angenehm – ein echtes Rund-um-Sorglos-Paket.
Kevin Bruggemans
Geschäftsführer bei Sharkbyte GmbH
Die Zusammenarbeit mit PlanSec AG war locker und effizient, und es hat sich nicht wie Arbeit angefühlt. Am Ende war alles überraschend einfach und reibungslos.
Jeannine Schärli
Geschäftsführerin bei Animus Treuhand AG
Meine alte Datenschutzsituation war auf 0. Jetzt mit der Beratung bin ich wieder auf dem aktuellsten Stand des Gesetzes und kann meine Dienstleistung datenschutzkonform weiterhin anbieten.
Bianca Kux
Coach & Trainerin für Stärkenentwicklung
Die Unterstützung und Beratung durch PlanSec AG war durchweg konstruktiv, positiv und sehr informativ. Wir haben nun ein gutes Verständnis darüber, was wir noch anpassen müssen.
Huberta Kochauf-Kassl
persönliche Assistentin der Präsidentin der Rajendra & Ursula Joshi Foundation
Dass man so eine trockene Materie dennoch interessant und humorvoll abwickeln kann, hat mich besonders überrascht. Der Umfang war größer als ich ursprünglich angenommen habe.
Tanja Fritschi
Leiterin Finanzen & Verwaltung bei Schärer & Kunz AG
Das erfolgreiche Ende: Ein starkes, zukunftssicheres Unternehmen
Wenn Sie sich für PlanSec entscheiden, gewinnen Sie mehr als nur eine Zertifizierung. Sie sichern die Zukunft Ihres Unternehmens, schützen Ihre wertvollen Geschäftsprozesse und schaffen eine solide Grundlage für Wachstum. Mit PlanSec als Ihrem Partner können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und bereit ist, neue Geschäftsmöglichkeiten zu ergreifen.
Lassen Sie uns gemeinsam beginnen – Handeln Sie jetzt!
Der erste Schritt zu einem sichereren und erfolgreicheren Unternehmen ist ganz einfach: Klicken Sie auf den Button und vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Erstberatung. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer ISO 27001 Zertifizierung und darüber hinaus gehen.
PlanSec AG Sinserstrasse 67 6330 Cham ZG
Unser Standort